EU Ecolabel

EUEcolabel

Das EU-Umweltzeichen "EU Ecolabel" kennzeichnet Produkte und Dienstleistungen, die geringere Umweltauswirkungen haben als vergleichbare Produkte. Das Spektrum reicht von Reinigungsprodukten, z.B. "Maschinengeschirrspülmittel für den industriellen und institutionellen Bereich" bis zu Beherbergungsbetrieben. Ausgeschlossen von der Vergabe sind zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 22.09.2015) Nahrungsmittel, Getränke, Arzneimittel und medizinische Geräte.

Mit dem EU Ecolabel sollen Produkte mit hoher Umweltleistung gefördert werden und der Verbraucher soll die Möglichkeit haben, umweltfreundlichere und gesündere Produkte identifizieren zu können.

Beantragt werden kann (freiwillig) das EU Ecolabel von Herstellern, Importeuren, Dienstleistern, aber auch Händlern bei der jeweils zuständigen nationalen Stelle. In Deutschland ist dies die RAL gGmbH.

Quellen:
VERORDNUNG (EG) Nr. 66/2010 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. November 2009 über das EU-Umweltzeichen, veröffentlicht: Amtsblatt der Europäischen Union, L 27/1, 30.1.2010

Link:
http://www.eu-ecolabel.de/

3

grossküchentechnik-blog.de